Fachvorstellung: Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle (BSK)
Rein und erstmal die Mails checken. Eine Nachricht von der Geschäftsführerin oder von der Abteilungsleitung ist keine Seltenheit. Bei uns gibt es immer was zu tun. Aufgaben verteilen und los geht es. In einer Stunde ist die Präsentation – kein Problem. Im Team schaffen wir das. Neue Aufgaben sehen wir als Herausforderung, verschiedene Lösungsansätze diskutieren wir konstruktiv. Wer jetzt glaubt, einen Stellenanzeige für eine*n kaufmännische*n Mitarbeiter*in zu lesen, der irrt sich – und irgendwie auch nicht.
An der DHWS bist du Mitarbeiter*in der Sport Lilly e. K. – einem Unternehmen, das mit Sportartikeln handelt und auch selbst herstellt. Ähnlich wie in einer Dualen Ausbildung durchläufst du alle Abteilungen. Auswendig lernen war gestern – hier heißt es anpacken und mitdenken, wenn es darum geht, die Eigentümerin der Sport Lilly e. K. bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen:
„Wo soll ich eine neue Filiale eröffnen? Wie viel muss ich wann bestellen, damit meine Produktion nicht auf einmal still steht? Wie viel und welche Art von Personal muss ich einstellen, um mein Unternehmen für die Zukunft aufzustellen? Woher bekomme ich Geld, wenn ich z. B. eine neue Maschine brauche und was kostet mich das Ganze?“
Wenn du Lust hast, Antworten auf diese Fragen zu finden, gerne selbständig im Team arbeitet und auch damit leben kannst, dir Informationen selbst zu beschaffen und es für dich kein Problem ist, dass es nicht mehr nur eine richtige Lösung gibt, dann bist du bei uns goldrichtig.